Wie kommt der Strom in Opfikon in die Steckdose?
Was ist Energie und was ist Strom? Was ist der Unterschied und woher kommt unsere Energie eigentlich? Wie funktioniert das in Opfikon? Fragen über Fragen, denen wir auf den 7 Posten des im September 2022 eröffneten Energiepfades nachgehen. Wir entwirren das Durcheinander um erneuerbare Energien, Nutzung von Strom und zukünftigen Technologien und beleuchten aktuelle Themen rund um unsere Strom- und Energieversorgung.
Ausschlaggebend für den Energiepfad ist der neue Quartierspeicher neben der Turnhalle. Der Speicher ist ein Leuchtturmprojekt und soll zukünftig einen Teil der in Opfikon produzierten Sonnenenergie speichern. Aktuell dient er als Netzausgleich. Was das bedeutet und noch viel mehr erfährst du auf dem Pfad!
Dieses Angebot wird ermöglicht durch:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
ln-zsch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.