Werfen Sie im Rahmen einer kostenlosen öffentlichen Führung einen Blick hinter die Kulissen des Kraftwerks Ruppoldingen bei Olten, des Kleinwasserkraftwerk Cham oder der Trinkwasserversorgung Zug.
Dauer: 120 Minuten
Ort: Boningen bei Olten (SO)
Anreise: Ab Bahnhof Aarburg-Oftringen Bus 127 (Richtung Oensingen, Bahnhof) bis Haltestelle Boningen, Ruppoldingen; oder zu Fuss vom Bahnhof Rothrist
Dauer: 75 Minuten
Ort: Cham (ZG)
Anreise: Bushaltestelle Cham, Heiligkreuz (Bus 43, 46)
Dauer: 90 Minuten
Ort: Lorzentobel, Baar (ZG)
Anreise: Bus 1 / 2 von Zug Bhf oder Bus 34 von Baar Bhf; Haltestelle Tobelbrücke/ Höllgrotten (Bus Nr. 2) oder Haltestelle Moosrank (Bus Nr. 1, 34)
Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas und ist eines der Länder mit dem höchsten Anteil erneuerbarer Energie an der Stromproduktion. Rund zwei Drittel des Schweizer Stroms stammen aus Wasserkraft. Strom aus Wasserkraft ist praktisch CO2-frei, einheimisch und erneuerbar.
Auch unser Trinkwasser ist von höchster Qualität. Wir drehen den Wasserhahn auf und klares Wasser erfrischt uns, steht bereit für die tägliche Körperpflege, zum Kochen, zum Trinken und Geniessen. Gutes Trinkwasser ist Grundlage unserer heutigen Lebensqualität. Kein Wunder ist Trinkwasser auch das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt.
Was alles geschieht, damit uns nachhaltiger Strom und sauberes Leitungswasser zur Verfügung stehen, können Sie im Rahmen der "Wassererlebnisse" der Raiffeisenbank dank unseren Partnern Alpiq und WWZ auf kostenlosen öffentlichen Führungen erleben.
Melden Sie sich einfach über untenstehendes Formular an.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Samstag, 20.08.2022, 16:15 Uhr
Samstag, 19.11.2022, 14:15 Uhr
Samstag, 03.09.2022, 14:30 Uhr
Samstag, 13.08.2022, 16:00 Uhr
Samstag, 08.10.2022, 10:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz AG
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
ln-zsch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.