Vertiefende Hintergrundinformationen
Noch Fragen zum Thema Energie? Hier finden sich weitere Informationen Informationen, zu einzelnen Schwerpunkten, die in unserem digitalen Schulmodul «Energiewissen» angesprochen werden.
Die Geschichte der Energienutzung ist eine Geschichte des Mangels.
Biomasse ist gespeicherte Sonnenenergie in Form von Energiepflanzen, Holz oder Reststoffen wie etwa Stroh, Biomüll oder Gülle.
Unter elektrischem Strom versteht man die gerichtete Bewegung von elektrischen Ladungsträgern.
Die Sonne ist eine mächtige Energiequelle. Die Strahlung, welche von der Sonne auf die Erde kommt, würde ausreichen, um alle unsere Energiebedürfnisse komplett zu decken.
Die Wasserkraft hat seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung geleistet. Heute ist das technische Potenzial jedoch weitestgehend ausgeschöpft.
Wind ist die wohl mächtigste Naturkraft der Welt – und damit auch eine mächtige Quelle, klimafreundliche Energie zu erzeugen.
Als fossile Brennstoffe werden Erdöl, Erdgas, Braunkohle und Steinkohle bezeichnet. Sie entstanden vor vielen Millionen Jahren aus abgestorbenen Pflanzen und Tieren und liegen heute oft tief unter der Erdoberfläche.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
ln-zsch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.