Von der Wolke bis ins Glas
Schüler:innen erleben vor Ort im Lorzentobel, wie hochwertiges Trinkwasser entsteht und gefasst wird. Interaktive Modelle und spannende Experimente ermöglichen ein vertieftes Verständnis unserer Wasserversorgung.
Dauer
3 Stunden
Schulstufe
3.-9. Klasse
Gruppengrösse
max. 22 Personen
Ab 15 Schüler:innen sind zwei Begleitpersonen obligatorisch.
Kosten
kostenlos
Falls Sie an einer grösseren Anzahl unserer Angebote interessiert sind, bitten wir um eine vorgängige Kontaktaufnahme unter Info@linie-e.ch.
Hinweis
Da das Modul grösstenteils draussen stattfindet, kann es nur von April - Oktober durchgeführt werden.
Wir können jederzeit den Wasserhahn öffnen und uns mit ausreichend qualitativ einwandfreiem Trinkwasser erfrischen. Wasser ist das wichtigste und am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Trinkwasserversorgung:
Im Lorzentobel erleben Sie, wie reines Quellwasser gefasst, gesammelt, geprüft und weiterverteilt wird. An den verschiedenen Stationen werden Themen wie Trinkwasserbildung und -schutz, Wasserversorgung und -verbrauch stufengerecht mit Modellen und Experimenten vertieft.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch:
Das Modul Trinkwasser Zug ist bei éducation21 referenziert.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Renera AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
nfln-ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.